Wild- und Heilpflanzen entdecken

Nächste Veranstaltung:
-Workshop-

16.03.24/ 17.03.24
15.06.24/ 16.06.24
05.10.24/ 06.10.24

Alle Kurse finden im Raum
Frankfurt Bergen-Enkheim und Bad Vilbel statt.

Ich freue mich auf dein Kommen!

Folge dem Ruf an altes Wissen anzuknüpfen

Spezielle Events

Das Frühjahr lädt zu einem Picknick ein und im Sommer sammeln wir den traditionellen Kräuterbuschen.

Auf unseren Wanderungen lernst du essbare Wildpflanzen kennen und erfährst, worauf du beim Sammeln achten solltest.

Wildes Wissen -Workshop-

Wir widmen uns an einem Wochenende den heimischen essbaren Wild- und Heilpflanzen. Hier kannst du tiefer einsteigen und mehr über Inhaltsstoffe, der Wirkweise und Anwendung der Heilpflanzen erfahren.

Kinderworkshop

 „Kann man das Essen? und „Wie heißt das? “ sind bei Kindern die am meisten gestellten Fragen bei den Exkursionen durch die Natur. Zu erleben welche Freude die Kinder in der Natur haben, begeistert mich jedesmal.

Mehr Information dazu weiter unten.

Räuchern

Räuchern war bei unseren Vorfahren und vielen Naturvölkern Tradition.
Auch heute werden in vielen Regionen traditionell Pflanzen und Harze verräuchert.

Wir können mit Räuchern reinigen, heilen, schützen, segnen, einen geistigen Raum/ Atmosphäre schaffen, orakeln und geistig reisen.

Beim Räuchern geht es um das Freisetzten des Geistes der Pflanze. Dabei dient die Glut des Feuers der Transformation.
Die Kräfte der Elemente sind dabei gegenwärtig.

Wir treffen uns in einem Garten zum gemeinsamen Räuchern. Im Dezember schauen wir auf das Jahr zurück und richten uns für das Neue aus. Du erlebst das Räuchern am Feuer und lernst verschieden Pflanzen kennen, die traditionelle Bedeutung haben.

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite.

Weitere Details zu den Veranstaltungen und Termine:

Wildes Wissen

Möchtest du erfahren welche Wildpflanzen du essen kannst und warum das gut ist?
Wolltest du schon immer wissen, welche Heilpflanzen du wann sammeln und wofür du sie verwenden kannst?
Dann bist du hier richtig!
In einer kleinen Gruppe treffen wir uns und begleiten die Pflanzenwesen durch die Jahreszeiten.

  • sammeln essbarer Wildpflanzen
  • gemeinsames Kochen
  • Tinkturen, Salben und mehr selber herstellen
  • du erhältst ein Handout

Treffpunkt
Bad Vilbel

Termine für 2024
16.03.24/ 17.03.24
15.06.24/16.06.24
05.10.24/ 06.10.24

Dauer:
samstags von 09:30 Uhr bis 14 Uhr
sonntags von 10 Uhr bis 15 Uhr

Dein Beitrag:
gesammtes Wochenende: 160 EUR
(140 EUR bei verbindlicher Anmeldung 4 Wochen vorher)
1. Tag: 75 EUR
(65 EUR bei verbindlicher Anmeldung 4 Wochen vorher)
2. Tag: 90 EUR
(80 EUR bei verbindlicher Anmeldung 4 Wochen vorher)

Alle Materialien im Beitrag enthalten.

Teilnahmevereinbarung

Bei Interesse melde dich bitte per email oder telefonisch. Gerne gebe ich weitere Auskünfte!

Special Events

Bei einem Kräuterspaziergang lernst du heimische essbare Wildpflanzen kennen, sie zu bestimmen und zu sammeln.

Im April bereiten wir ein gemeinsames kleines Picknick, bei dem du die gesammelten Pflanzen direkt probieren kannst.

Im August gehen wir gemeinsam in die Wiesen und jeder sammelt seinen eigenen Kräuterbuschen, der dich über ein Jahr begleitet. Du erfährst mehr über die Tradition und Bedeutung des Kräuterbuschen.

Treffpunkt
Bad Vilbel

Termine für 2024
20.04.2024
10.08.2024

Dauer:
10 Uhr bis 13 Uhr

Dein Beitrag:
40 EUR

 

 

 

 

 Teilnahmevereinbarung

Bei Interesse melde dich bitte per email oder telefonisch. Gerne gebe ich weitere Auskünfte!

Heute spüren wir vermehrt den Drang mit der Natur in Kontakt zu kommen. Wirklich dankbar können wir sein,
wenn wir erkennen was Mutter Natur für uns bereit hält. Die heimischen Wildpflanzen sind sozusagen unsere Urnahrung und auf den menschlichen Organismus evolutionär bestens angepasst. Sie enthalten ein vielfaches an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und bioaktiven Substanzen, vergleicht man sie mit unseren modernen Gemüsesorten.

Wildpflanzen als Nahrungsergänzung

Heutzutage ist eine natürliche Ernährung mit heimischen Wildkräutern sehr wichtig geworden. Die Pflanzen geben uns die nötigen Nährstoffe, die in konventionell angebauten Gemüse häufig fehlen.

Bevor wir Wildkräuter bedenkenlos sammeln gehen können, benötigen wir unsere Fähigkeit, Pflanzen sicher bestimmen zu können.
Falls du daran Interesse hast jederzeit in die Natur zu gehen, um deine eigenen Wildkräuter zu sammeln, bist du in meinen Kräuterkursen genau richtig. Auf meinen Kräuterwanderungen teile ich mein bisher gesammeltes Wissen. Du bekommst Sicherheit im Erkennen und Bestimmen von Wildkräutern, sodass du selbständig deine Nahrung durch nahrhafte Pflanzen ergänzen kannst. Gleichzeitig kannst du die wunderschöne Natur genießen.

Die Kurse beinhalten viel Praxis, denn durch sehen, riechen, schmecken und fühlen lernt es sich am besten.

Anmeldung

Kursauswahl

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

6 + 2 =

Workshops für Kinder

Kinder saugen Wissen auf wie ein Schwamm. Sie lieben es ihre Umgebung zu erforschen und ihrem natürlichen Bedürfnis der Neugierde und Begeisterung nachzugehen.
Es lassen sich tolle Bilder gestalten, Blumenkränze basteln, Mandalas legen aber auch spielerisch Wissen erlangen.
Was kann man essen oder welche Pflanzen sind giftig sind die meist gestellten Fragen.

Ich gebe Kinderworshops auf Anfrage von Grundschulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren.

Heilpraxis Natürlich Sein

Heilpraktikerin Sandra Opel

Vilbeler Landstraße 255
60388 Frankfurt-
Bergen-Enkheim

0177 - 6473558
info@heilpraxis-natuerlich-sein.de